Doreen Bastian | Rechtsanwältin
Nach dem Abitur in Rostock kam ich für das Studium der Rechtswissenschaften nach Hamburg. Dem 1. Staatsexamen mit dem Wahlschwerpunkt Familienrecht folgte das Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg, u.a. mit Stationen beim Familiengericht und verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien. Seit dem 2. Staatsexamen bin ich als selbständige Rechtsanwältin in Bürogemeinschaft in Hamburg-Wandsbek tätig. Im Kalenderjahr 2013 habe ich zudem die Zweigstelle in Norderstedt (Friedrichsgabe) eröffnet.
Mein Weg zum Familienrecht und Sozialrecht
Bereits während des Studiums und Referendariats war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Familienrechtskanzlei tätig. Hierbei entdeckte ich u.a. mein besonderes Interesse für das Familienrecht. Den Fachanwaltslehrgang für Familienrecht habe ich bereits während des Referendariats erfolgreich abgeschlossen. Da ich auch die erforderliche praktische Erfahrung nachweisen kann, hat mir die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg den Titel Fachanwältin für Familienrecht verliehen.
Des Weiteren interessiere ich mich für Fragen aus dem Sozialrecht. Insofern bilde ich mich auch in diesem Rechtsgebiet regelmäßig weiter und kann Sie bei Ihren rechtlichen Problemen kompetent beraten. Aufgrund meiner fachlichen Kompetenz auf dem Gebiet des Sozialrechts bin ich berechtigt den Titel Fachanwältin für Sozialrecht zu tragen.
Als Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamburg kann ich Sie vor allen Gerichten der Bundesrepublik Deutschland (mit Ausnahme des Bundesgerichtshofes für Zivilsachen) vertreten.
Ich bin zudem Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins und des Hamburger Anwaltsvereins sowie der Arbeitsgemeinschaften Familienrecht und Sozialrecht im DAV.
Ferner berate ich ehrenamtlich bei der Öffentlichen Rechtsauskunft Hamburg und bin Autorin des AnwaltZertifikatOnline Familienrecht (AZO).
Beratungstermin vereinbaren
Sie möchten eine Beratung vereinbaren? Über den unten stehenden Button kommen Sie zu einem Kontaktformular in dem Sie Ihren Wunschtermin und Ihr Anliegen angeben können. Ich werde mich kurzfristig bei Ihnen melden.
E-Mail-Beratung
Sie haben eine juristische Frage zu einem klar umrissenen Sachverhalt? Für solche Fälle biete ich eine reine und unkomplizierte E-Mailberatung an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus. Für diesen und weitere Informationen gehen Sie bitte den Weg über den Button.
Video-Beratung
Neben der persönlichen Beratung vor Ort steht Ihnen auch die Möglichkeit einer reinen Video-Beratung zur Verfügung oder eine Mischung aus persönlicher und Video-Beratung, so dass Sie passend zur Ihrer aktuellen Situation flexibel Termine vereinbaren können.