• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@rechtsanwaeltin-bastian.de

040 / 79 69 14 94

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Rechtsanwältin Bastian

Rechtsanwältin Bastian

Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht

  • Start
  • Person
    • Fortbildung
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Sozialrecht
  • Beratung
    • Termin vereinbaren
    • E-Mail-Beratung
    • Video-Beratung
  • Kosten

Hartz IV / ALG II / Asylbewerberleistungsgesetz

Das Arbeitslosengeld II – auch Hartz IV genannt – ist die Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II. Diese Leistungen erhalten in Deutschland lebende Personen ab dem 15. Lebensjahr, die erwerbsfähig und bedürftig sind. Ausnahmen gelten dabei teilweise für Studenten. Möglich ist auch der Bezug von sog. aufstockendem Hartz IV, wenn das Einkommen aus Erwerbstätigkeit nicht genügt, um den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Auch selbstständig Erwerbstätige können somit Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II haben.

Wer nicht erwerbsfähig ist oder bereits die Altersgrenze überschritten hat, kann Leistungen nach dem SGB XII – sog. Sozialhilfe – beanspruchen.

Seit Jahren werden die deutschen Sozialgerichte mit Klagen in dem Bereich des SGB II überflutet - überwiegend jedoch zu Recht, denn mehr als die Hälfte aller Hartz-IV-Bescheide wird aufgehoben, weil sie fehlerhaft sind. Eine Überprüfung lohnt sich somit!

Manchmal ist bereits die grundsätzliche Bewilligung problematisch. Hier geht es oft darum, ob alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden oder ob ein Mitbewohner als Mitglied der Bedarfsgemeinschaft anzusehen ist, mit der Folge, dass auch seine finanziellen Verhältnisse geprüft werden sollen.

Gerade bei selbstständig Erwerbstätigen kommt es im Rahmen der Antragstellung häufig zu Problemen, da zukünftige Einnahmen prognostiziert werden müssen und sich die Frage stellt, welches Einkommen vorläufig zugrunde zu legen ist. Bei der abschließenden Prüfung der Leistungen nach Beendigung des Bewilligungszeitraums gibt es nicht selten Auseinandersetzungen zu der Frage, welche Betriebsausgaben anerkannt werden und welcher Gewinn zu berücksichtigen ist.

Gerne überprüfe ich Ihre Bescheide, wenn es um die Erstattung bereits erbrachter Leistungen, die Anerkennung der Miet- und Heizkosten oder etwaiger Mehrbedarfe oder die Aufhebung von Sanktionsbescheiden geht. Sofern sich die Bescheide als rechtswidrig erweisen, vertrete ich Sie dabei im Widerspruchs- und Klagverfahren. Sollte eine kurzfristige Bewilligung der Ihnen zustehenden Leistungen außergerichtlich nicht zu erzielen sind, setze ich Ihre Ansprüche auch mit einem Antrag auf einstweilige Anordnung vor dem Sozialgericht durch.

Zurück zur Übersicht

Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten eine Beratung vereinbaren? Über den unten stehenden Button kommen Sie zu einem Kontaktformular in dem Sie Ihren Wunschtermin und Ihr Anliegen angeben können. Ich werde mich kurzfristig bei Ihnen melden.

Zum Kontaktformular

E-Mail-Beratung

Sie haben eine juristische Frage zu einem klar umrissenen Sachverhalt? Für solche Fälle biete ich eine reine und unkomplizierte E-Mailberatung an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus. Für diesen und weitere Informationen gehen Sie bitte den Weg über den Button.

Weitere Informationen

Video-Beratung

Neben der persönlichen Beratung vor Ort steht Ihnen auch die Möglichkeit einer reinen Video-Beratung zur Verfügung oder eine Mischung aus persönlicher und Video-Beratung, so dass Sie passend zur Ihrer aktuellen Situation flexibel Termine vereinbaren können.

Weitere Informationen

Footer

Rechtsanwältin Doreen Bastian

Fachanwaltskanzlei für Familienrecht und Sozialrecht in Hamburg-Wandsbek und Norderstedt

Kontakt

Hauptstelle
Wandsbeker Marktstraße 24-26
22041 Hamburg

Zweigstelle
Kuno-Liesenberg-Kehre 17
22844 Norderstedt

Tel: 040 / 79 69 14 94
Fax: 040 / 68 26 85 89
kontakt@rechtsanwaeltin-bastian.de

Sitemap

  • Start
  • Person
    • Fortbildung
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Sozialrecht
  • Beratung
    • Termin vereinbaren
    • E-Mail-Beratung
    • Video-Beratung
  • Kosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz